BEA Themenabend zur Elternarbeit
BEA-Themenabend
13435 Berlin
| Am: | Dienstag, den 16.06.2020 |
| Um: | 19:00 Uhr |
| Ort: | Bezirksamt Reinickendorf Wartebereich der Kitakostenstelle Nimrodstr. 4 – 14, 13469 Berlin |
Gleich nach der Vollversammlung hat der Vorstand sich neu gebildet und intern die Aufgaben verteilt.
| Am: | Dienstag, den 02.12.2025 |
| Um: | 19:00 Uhr |
| Ort: |
Rathaus Reinickendorf BVV-Saal (Raum 337) |
Vorläufige Tagesordnung
| TOP 1 | Begrüßung |
| TOP 2 | Kurzvorstellung der Teilnehmer |
| TOP 3 | Vorstellung und Bericht aus dem BEAK |
| TOP 4 | Neuwahl des Vorstandes |
| TOP 5 | Aktuelles |
| TOP 6 | Frage- und Austauschrunde |
Wir behalten uns vor, unsere Tagesordnung zu ändern.
Es wird um Anmeldung gebeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tags: Nachrichten News aktuell
Informationsbörse für Eltern zukünftiger Schulkinder (ab 2011/12) und Interessierte
Senftenberger Ring 97, 13435 Berlin (Märkisches Viertel)
Sehr geehrte Eltern,
der Landeselternausschuss Berliner Kitas möchte herausfinden, inwieweit Sie sich als Eltern und Experten ausreichend aufgeklärt und unterstützt fühlen, wenn es um die Rechte Ihres Kindes und die Bildungssituation in der Kindertagesstätte geht. Es wäre hilfreich, wenn Sie an der dreiminütigen Blitzumfrage teilnehmen.
Bitte schicken Sie Ihren Umfragebogen bis zum 04.12.2008 an:
Landeselternausschuss Berliner Kindertagesstätten
Beuthstraße 6 - 8
10117 Berlin
oder per mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 20.09.2008 veranstalteten der BEA-Kita und der BEA-Schulen mit Unterstützung des Schulverwaltung die 3. Reinickendorfer Grundschulmesse. Sie fand, wie im letzten Jahr, im Atrium statt und war erneut ein voller Erfolg.
Am 19.09.2008 veranstalteten der BEA-Kita und der BEA-Schulen mit Unterstützung des Schulverwaltung die 4. Reinickendorfer Grundschulmesse. Sie fand, wie bereits in den letzten Jahren, im Atrium statt und war ein voller Erfolg.

Gemeinsam arbeiten wir daran, unseren Kindern den besten Start in die Schule zu ermöglichen und dieser fängt bereits in der Kita an!

Angebot für Eltern mit Kindern in Kita und Schulen, die sich mit den Mitwirkungs- und Beteiligungsrechten bekannt machen möchten.