Willkommen beim
Bezirkselternausschuss
Wir stehen hinter Ihnen …
- … in Ihrer Kita
- … in Ihrem Bezirk
- … in Ihrem Land
- … in Ihrem Alltag
| Am: | Dienstag, den 16.06.2020 |
| Um: | 19:00 Uhr |
| Ort: | Bezirksamt Reinickendorf Wartebereich der Kitakostenstelle Nimrodstr. 4 – 14, 13469 Berlin |
Gleich nach der Vollversammlung hat der Vorstand sich neu gebildet und intern die Aufgaben verteilt.
| Am: | Dienstag, den 02.12.2025 |
| Um: | 19:00 Uhr |
| Ort: |
Rathaus Reinickendorf BVV-Saal (Raum 337) |
Vorläufige Tagesordnung
| TOP 1 | Begrüßung |
| TOP 2 | Kurzvorstellung der Teilnehmer |
| TOP 3 | Vorstellung und Bericht aus dem BEAK |
| TOP 4 | Neuwahl des Vorstandes |
| TOP 5 | Aktuelles |
| TOP 6 | Frage- und Austauschrunde |
Wir behalten uns vor, unsere Tagesordnung zu ändern.
Es wird um Anmeldung gebeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Bezirkselternausschüsse Kita und Schule veranstalten gemeinsam die

Informationsbörse für Eltern zukünftiger Schulkinder (ab 2015/16) und Interessierte
am 13. September 2014 von 10:00 - 13:00 Uhr im Atrium
Senftenberger Ring 97, 13435 Berlin (Märkisches Viertel).
Die Grundschulen werden sich der interessierten Öffentlichkeit vorstellen. Sie präsentieren ihr Schulprofil, ihre jeweiligen Schwerpunkte, die Umsetzung der Schulanfangsphase sowie ihre Hortlösungen, um mit Eltern ins Gespräch zu kommen.
Die positive Resonanz von Besuchern und von teilnehmenden Schulen, dem Schulamt und der Schulaufsicht hat uns darin bestärkt, die Veranstaltung in diesem Jahr zu wiederholen. Unterstützt werden wir dabei von der Schulverwaltung. Das Schulamt und die Außenstelle der Senatsverwaltung sowie der Schulpsychologische Dienst informieren wieder an einem gemeinsamen Stand.


Gemeinsam arbeiten wir daran, unseren Kindern den besten Start in die Schule zu ermöglichen und dieser fängt bereits in der Kita an!

Angebot für Eltern mit Kindern in Kita und Schulen, die sich mit den Mitwirkungs- und Beteiligungsrechten bekannt machen möchten.